Rückblick: 7. Tag der Landwirtschaft

Organisiert von den emsländischen Volks- und Raiffeisenbanken

Wie passen Nachhaltigkeit, Cyber-Security und KI mit der Landwirtschaft zusammen? Dieser Frage sind wir zusammen mit unseren Kunden, der VR-Agrar und den qualifizierten Referenten auf den Grund gegangen.

Herausforderungen beim Thema Nachhaltigkeit durch Christopher Braun von der DZ-Bank

Das Thema ist nicht neu, das ist jedem bewusst. Die Berichtserstattung und Dokumentation wird zunehmen. Ein nachhaltiges Geschäftsmodell ist eine erfolgreiche Basis für die Zukunft. Wichtig ist hierbei die Kommunikation.

Cybersicherheit von Sascha Bolmer

Tipps und Tricks von einem Profi: Wie kann ich mich bestmöglich vor Cyberangriffen, Malware oder Phishing schützen? Wie schütze ich meine hochtechnisierten Gerätschaften, wie Fütterungsanlagen, Melkroboter, betriebliche Kameras usw. vor unbefugtem Zugriff? Viele Fragen und viele Antworten begleiteten diesen Vortrag.

Mensch und Künstliche Intelligenz von Prof.Dr.med. Volker Busch

Ein Speiseeis verursacht Sonnenbrand, stimmt doch, oder? Weil Sonnenbrände im Sommer so stark steigen, wie der Verzehr von Speiseeis. Das sagt die künstliche Intelligenz, die auf Basis von Korrelationen zu diesem Schluss kommt. Und damit ist wohl klar, dass KI zwar mächtig, aber nicht intelligent ist. Wahre Intelligenz entsteht durch Erfahrung, Emotionen und Reflexion - die Bibliothek in unserem Kopf: Das Gehirn. KI kann uns unterstützen jedoch nicht ersetzen.

Mit einem leckeren Imbiss & guten Gesprächen endete der 7. Tag der Landwirtschaft.

Wir würden uns freuen, auch im nächsten Jahr wieder Zahlreiche Gäste begrüßen zu dürfen.