Viele reden über Nachhaltigkeit. Die Oldtimerfreunde Sögel setzen Nachhaltigkeit auch um. Mit Saatgut der Raiffeisenbank Ems-Vechte eG werden sie in Sögel eine Blühwiese in Schlossnähe anlegen.
Blühwiese für Oldtimerfreunde Sögel
Raiffeisenbank Ems-Vechte eG sponsert Saatgut
Die Oldtimerfreunde Sögel sind ein Zusammenschluss aus Menschen an Spaß an Gemeinschaft und Traktoren älterer Baujahre. Schon öfters haben sie für Vereine und Institutionen in und um Sögel Blühflächen angelegt. Schließlich sollen die Trecker und Gerätschaften weiter „wie geschmiert“ laufen.
Als Mitarbeiter von dem Finanzinstitut mit Sitz in Klein Berßen von den Oldtimerfreunden Sögel angesprochen wurden, waren sie sehr angetan von dem Engagement der Oldtimerfreunde Sögel, etwas zur Biodiversität vor Ort beizutragen, und machten den Weg frei. Da für die Genossenschaftsbank mit landwirtschaftlichem Warengeschäft auch Saatgut zur Produktpalette gehört, waren die Wege kurz, sodass die Raiffeisenbank Ems-Vechte eG den Oldtimerfreunden Sögel Saatgut sponserte.
Mit dem Saatgut der Raiffeisenbank Ems-Vechte eG werden die Oldtimerfreunde eine Blühwiese in der Nähe vom Schloss Clemenswerth in Sögel anlegen. Mit der Blumenmischung verschiedenster Wildblumenarten für ca. 4.000 Quadratmeter sollen Insekten ein optimales Nahrungsangebot finden, kleineren Tieren wie Echse oder Feldmaus Unterschlupf bieten und als i-Tüpfelchen Spaziergängern und Passanten eine Augenweide präsentieren.
Bei der Übergabe bedankten sich die Oldtimerfreunde Sögel herzlich für die Bereitstellung des Saatguts und freuten sich bereits auf die Einsaat im Frühjahr. Ursula Vorholt, Leiterin der Geschäftsstelle in Sögel lobte den Einsatz der Traktorfans: „Das ist wirklich großartig, dass es Leute wie euch gibt, die sich in ihrer Freizeit für Biodiversität und Nachhaltigkeit einsetzen. Als regionale Genossenschaftsbank fördern wir solche Aktionen gerne.“
