Im ländlichen Raum spielt das Ehrenamt eine große Rolle. Die Arbeit in Vereinen und karitativen Einrichtungen wird in den allermeisten Fällen auf ehrenamtlicher Basis verrichtet. Um diese wichtige Arbeit zu unterstützen, fördert die Raiffeisenbank Ems-Vechte eG Projekte in der Region über das Gewinnsparen. Bei der letzten Ausschüttung der Zweckerträge aus dem Gewinnsparen finanzierte die Raiffeisenbank Ems-Vechte eG 44 gemeinnützige Projekte mit insgesamt 23.292,80 Euro.
In einer Feierstunde im Clemenswerther Hof in Sögel begrüßte Vorstandmitglied der Raiffeisenbank Ems-Vechte eG Josef Mescher die Vertreter der Vereine, gemeinnützigen Institutionen und sozialen Einrichtungen. „Das Ehrenamt ist nicht selbstverständlich und doch unabkömmlich für funktionierende Strukturen in Vereinen und Institutionen in unserer Gesellschaft“, würdigte das Vorstandsmitglied der Genossenschaftsbank mit Sitz in Klein Berßen das Engagement der einzelnen Vertreter.
Marktbereichsleiter Andreas Büter ging auf den karitativen Charakter des Gewinnsparens ein, da es einen Dreiklang aus sparen, gewinnen und helfen bilde: vier Euro eines Fünf-Euro-Loses werden gespart und aus dem einen Euro Losentgelt werden die monatlichen Gewinne wie Geld- und Sachpreise sowie die Förderung gemeinnütziger Projekte finanziert.
Ursula Vorholt, Leiterin für den Marktbereich Sögel und Heiner Kalmer Leiter für den Marktbereich von Klein Berßen stellten die einzelnen Vereine vor und gaben den Vertretern Gelegenheit, von ihren Projekten zu erzählen. Von Anschaffungen für Vereine wie Trikotsätze und Liederbücher über Akkus für Drohnen im Bereich des Naturschutzes oder eine Kippbratpfanne für das Zeltlager bis hin zu lebensrettenden Investitionen für Defibrillatoren oder Löschrucksäcke für die Freiwillige Feuerwehr zeigte sich die große Bandbreite der gemeinnützigen Aktivitäten vor Ort.
Die Vertreter der Vereine und Institutionen freuten sich sehr über die bewilligten Anträge und bedankten sich ausdrücklich für die Zuwendungen.
42 Vereine und Institutionen erhielten in diesem Jahr Zuschüsse aus dem Gewinnsparen der Raiffeisenbank Ems-Vechte eG und konnten damit 44 Projekte umsetzen:
- SV Eintracht Berßen 1946 e. V.
- Förderverein der Feuerwehr Berßen e. V.
- Kath. Kindertagesstätte Regenbogenland
- Heimatverein Berßen e. V.
- Kath. Kirchengemeinde Herz-Jesu Berßen
- Seniorengruppe Berßen
- Förderverein der Grundschule Süd-Hümmling e. V.
- SV Eisten-Hüven e. V.
- Sportverein Stavern 1955 e. V.
- Gemeinde Stavern
- Singekreis Stavern
- Kath. Öffentliche Bücherei St. Michael
- Kath. Kindergarten St. Michael Stavern
- Musikverein Lahn
- Kath. Öffentliche Bücherei Lahn
- Theater Gruppe Lahn-Ostenwalde
- Schützenverein Lahn
- Kfd Lahn-Ostenwalde
- Nikolausverein der KLJB Lahn/Ostenwalde
- Kirchenchor St. Martinus Lahn
- SV Lahn e. V.
- Kindertagesstätte St. Johannes der Täufer
- Kath. Kirchengemeinde Spahnharrenstätte – Krippenverein
- Schützenkapelle St. Johannes
- Freiwillige Feuerwehr Spahnharrenstätte
- Kultur: Gut e. V.
- SV DJK GW Spahnharrenstätte e. V.
- Schützenverein Werpeloh
- Kfd Werpeloh
- Kath. Kindertagesstätte Werpeloh
- Kath. Kirchengemeinde Werpeloh
- SV DJK Werpeloh 1934 e. V.
- Freiwillige Feuerwehr Werpeloh
- Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus – Sommerzeltlager
- Reit- und Fahrverein Sögel
- Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus
- Kitzrettung Hümmling e. V.
- Freunde und Förderer der Schule am Schloss e. V.
- Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus – Amelandfreizeit
- Heimatfest Sögel e. V.
- Skatverein Sögel 86
- Jugendzentrum „Alte Post“