Die Gemeinde Laar freut sich über eine großzügige Spende in Höhe von insgesamt 15.000 Euro für die Errichtung eines öffentlich zugänglichen Niedrigseilgartens mit Sitzgelegenheiten. Die Spenden stammen jeweils zu gleichen Teilen von der Grafschafter Volksbank eG und der Raiffeisenbank Ems-Vechte eG mit dem Warengeschäft Raiffeisen Ems-Vechte.
Mit den Mitteln wird der neue Niedrigseilgarten in unmittelbarer Nähe zur Mühle und dem Heimathaus realisiert. Er wird nicht nur Kindern und Jugendlichen, sondern auch Erwachsenen und älteren Menschen einen Ort zur sportlichen Betätigung und zum Verweilen bieten und somit den Freizeitwert des Dorfes weiter steigern. Der Bau soll voraussichtlich im Frühjahr 2025 beginnen.
Die offizielle Spendenübergabe fand beim Heimathaus in Laar statt. Mirko Breukelman, Gemeindedirektor der Gemeinde Laar, sagte: „Nach enger Abstimmung mit dem Gemeinderat Laar und dem Sportverein haben wir uns für einen öffentlich nutzbaren Niedrigseilgarten entschieden, der sowohl von Groß als auch von Klein genutzt werden kann. Durch den Einsatz natürlicher Holzelemente wird sich der Niedrigseilgarten mit den Sitzgelegenheiten nahtlos in das bestehende Gesamtbild einfügen.“
Andreas Kinser, Vorstandsmitglied der Grafschafter Volksbank eG, betonte bei der Übergabe: „Auch ohne eigenen Bank-Standort in Laar bleibt die Grafschafter Volksbank der Gemeinde eng verbunden. Wir werden den Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern sowie zur Gemeinde Laar weiterhin aktiv pflegen und die Dorfgemeinschaft mitgestalten.“
Auch Albert Weersmann, Vorstand der Raiffeisenbank Ems-Vechte eG, hob die regionale Bedeutung hervor: „Als Unternehmensgruppe Raiffeisenbank Ems-Vechte eG haben wir in den vergangenen Jahren viel in den Standort Laar investiert, unter anderem in unser Kraftfuttermittelwerk, und wir werden dies auch in Zukunft fortsetzen. Das freigewordene und von der Grafschafter Volksbank erworbene Bankgebäude werden wir unsererseits zukünftig als Büroräume nutzen.“
Hindrik-Jan Kampert, Bürgermeister der Gemeinde Laar, bedankte sich bei den Spendern: „Im Namen der Bürgerinnen und Bürger von Laar danke ich für diese großzügige Spende. Obwohl sich die Zeiten ändern, und der Bank-Standort in Laar Geschichte ist, wissen die Laarer, dass sie in der Beratungswelt der Grafschafter Volksbank in Emlichheim stets herzlich willkommen sind. Zudem ist die Bargeldversorgung im Zusammenhang mit einem Einkauf im Raiffeisen-Markt Laar gewährleistet. “