Genossenschaftsbanken ist die Förderung vor Ort ein wichtiges Anliegen. Bei der Raiffeisenbank Ems-Vechte eG konnten sich insgesamt 46 Vereine und Institutionen aus der Region über 25.431,42 Euro durch die Ausschüttung der Zweckerträge aus dem Gewinnsparen des Jahres 2021 freuen.
Ob Material für ein grünes Klassenzimmer, ein Zelt für die Landjugend, Bauklötze für den Kindergarten oder eine Drohne für die Kitzrettung – das Vereinsleben vor Ort zeigte sich wieder vielfältig und gemeinnützig. „Über die Vielfältigkeit unserer Vereine und Einrichtungen vor Ort sind wir wieder begeistert“, sagt Vorstand Josef Mescher. „Dieser Einsatz verdient unserer aller Anerkennung.“
„Auch im Jahr 2021 mussten viele Veranstaltungen der hiesigen Vereine abgesagt werden, sodass erneut wichtige Einnahmen weggefallen sind“, ergänzt Vorstand Andreas Terfehr. „Deshalb freut es uns umso mehr, dass wir mit dem Gewinnsparen eine Möglichkeit haben, gemeinnützige Vereine, Institutionen und Projekte vor Ort zu unterstützen.“
Aus dem Gewinnsparen schüttete die Raiffeisenbank Ems-Vechte eG für das vergangene Jahr insgesamt 25.431,42 Euro an 46 Vereine und Einrichtungen aus. Aufgrund der aktuellen pandemischen Lage konnte auch in diesem Jahr keine Feier zur Übergabe wie sonst stattfinden. Entsprechend wurden die Beträge zur Förderung der Vereine und Einrichtungen überwiesen. „Wir hoffen, dass wir beim nächsten Mal wieder persönlich zusammenkommen können“, sagt Josef Mescher. „Denn der Austausch mit den Menschen vor Ort ist uns sehr wichtig.“
Die regionale Förderung durch das Gewinnsparen ist bei den Volks- und Raiffeisenbanken fest verankert. Wer am Gewinnsparen teilnimmt, spart, hat die Chance auf monatliche Gewinne und unterstützt gemeinnützige, kulturelle und soziale Projekte und Institutionen vor Ort. Bei der finanziellen Zuwendung handelt es sich um die Reinerträge aus dem VR-Gewinnsparen der genossenschaftlichen Bankengruppe.
Die Anträge für die nächste Ausschüttung können bereits jetzt gestellt werden. Wer Interesse hat, findet das Antragsformular hier.