Ein Defibrillator kann lebensrettend sein. Deshalb ist es wichtig, dass jeder Ort auch Zugriff auf ein solches Gerät hat. Für Stavern ist nun seitens des SV Stavern für den Ortskern ein Defibrillator angeschafft worden. Möglich gemacht durch das Gewinnsparen der Raiffeisenbank Ems-Vechte eG.
Defibrillator für Stavern
Gewinnsparen für Projekte in der Region
Die Geschäftsstelle Stavern der Raiffeisenbank Ems-Vechte eG ist mitten im Ortskern gelegen und zentrale Anlaufstelle. So war es naheliegend, den Defibrillator dort zu platzieren. Der SV Stavern stellt bereits einen Defibrillator-Rucksack am Sportplatz und damit weiter außerhalb zur Verfügung. Ein weiterer wird kurzfristig beim neu gestalteten Glockenturm montiert. So sind die Defibrillatoren für alle Staverner gut erreichbar.
„Wollen wir hoffen, dass der Defibrillator nie zum Einsatz kommt“, sagte Benedikt Harde, Leiter der Geschäftsstelle Stavern von der Raiffeisenbank Ems-Vechte eG, bei der Übergabe. „Ja, das ist wahr“, pflichtete ihm Alexander Wester, Finanzvorstand beim SV Stavern bei. „Aber es ist gut, wenn er im Notfall da ist. Der Defibrillator am Sportplatz wurde glücklicherweise bisher auch noch nie gebraucht“, führte er weiter aus.
Die Bedienung eines Defibrillators ist so ausgelegt, dass diese für jeden Laien umsetzbar ist. Sobald man das Gerät öffnet, gibt eine Stimme eindeutige Anweisungen. Um das Gerät vor Vandalismus oder unsachgemäßem Gebrauch zu schützen, ist es in einem Schrank untergebracht, dessen Tür beim Öffnen ein Alarmgeräusch abgibt. Ein versehentliches Öffnen soll damit vermieden, Täter mit weniger hehren Zielen abgeschreckt werden.
Finanziert wurde der Defibrillator durch das Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken. Dabei handelt es sich um eine Lotterie mit sozialem Auftrag. Durch die Kombination aus helfen, sparen und gewinnen unterstützen zahlreiche Gewinnsparer regionale Projekte, Vereine und gemeinnützige Organisationen. Mit monatlich 5 Euro kann man ein Los erwerben; 4 Euro werden davon gespart und mit dem Rest nimmt man an den Verlosungen teil und unterstützt regionale Projekte.