Login OnlineBanking

Generationswechsel 

Nach gut zwei Jahrzehnten im Dienst unserer Genossenschaft tritt Marktvorstand Josef Mescher in den Ruhestand und übergibt an seinen Nachfolger Andreas Büter. 

Generationswechsel: Marktvorstand Josef Mescher übergibt an Andreas Büter

Nach gut zwei Jahrzehnten im Dienst der Raiffeisenbank Ems-Vechte eG tritt Marktvorstand Josef Mescher in den Ruhestand. Sein Nachfolger, Andreas Büter, bislang Leiter der Firmen- und Agrarkundenberatung, übernimmt die Verantwortung für das Marktressort. Der Führungswechsel steht für Kontinuität und Erneuerung zugleich – und für den Anspruch, die Zukunft der Bank mit regionaler Stärke und moderner Ausrichtung zu gestalten.

Im gemeinsamen Gespräch blicken beide Bankkaufmänner auf die vergangenen Jahrzehnte und auf die Aufgaben, die vor der Genossenschaftsbank liegen.

„Als ich bei der Raiffeisenbank Ems-Vechte angefangen habe, war Banking noch Handarbeit – im wahrsten Sinne des Wortes“, erinnert sich Josef Mescher. „Überweisungen wurden am Schalter ausgefüllt, Kontoauszüge mussten händisch in die Kontomappe einsortiert werden. Heute läuft fast alles digital. Aber das Entscheidende hat sich nicht geändert: das Vertrauen unserer Kundinnen und Kunden. Gerade in Krisenzeiten war das immer unser größtes Kapital.“

Andreas Büter, der künftig den Marktbereich der Bank verantwortet, knüpft daran an: „Digitalisierung verändert die Art, wie wir mit unseren Kunden in Kontakt treten. Aber Nähe bleibt unser Markenkern. Die Menschen erwarten heute, dass Banking einfach, schnell und mobil funktioniert – gleichzeitig wollen sie auch jemanden, der zuhört, wenn es um Entscheidungen fürs Leben geht. Für mich gehört beides zusammen: technischer Fortschritt und persönliche Beratung.“

Er ergänzt: „Unsere Region steht wirtschaftlich gut da, und viele Betriebe beschäftigen sich mit Nachfolge, Energieeffizienz oder neuen Geschäftsmodellen. Hier wollen wir nicht nur Finanzierungen anbieten, sondern auch Impulse geben und Netzwerke schaffen.“

Für Josef Mescher war genau diese Verbundenheit mit der Region immer ein zentraler Teil seiner Arbeit: „Wir sind hier nicht irgendeine Bank. Wir kennen unsere Mitglieder, wir begleiten Familien über Generationen. Diese Verwurzelung gibt uns Stabilität – und verpflichtet uns zugleich.“

Der scheidende Vorstand blickt mit Zuversicht auf den bevorstehenden Generationenwechsel: „Ich sehe, mit welcher Energie und Klarheit mein Nachfolger die Zukunft anpackt. Jede Zeit bringt ihre Herausforderungen, aber auch neue Chancen. Die Raiffeisenbank Ems-Vechte war immer ein verlässlicher Partner – das wird sie auch bleiben.“

Andreas Büter bedankt sich für das Vertrauen: „Mein Vorgänger hat diese Bank mitgeprägt – durch Kontinuität, Glaubwürdigkeit und Nähe zu den Menschen. Dieses Fundament möchte ich bewahren und zugleich weiterentwickeln. Unsere Aufgabe ist es, die Raiffeisenbank Ems-Vechte auch in einer digitalisierten Welt so zu gestalten, dass sie für die Menschen in unserer Region relevant bleibt – als Bank, Arbeitgeber und gesellschaftlicher Partner.“

Der gemeinsame Weg zum Verwaltungsgebäude – in den vergangenen Monaten hat Andreas Büter (rechts) bereits an Vorstandssitzungen teilgenommen und sich von seinem Vorgänger Josef Mescher (links) einführen lassen.